Mit dem Leihangebot von Bike-MK.de können Sie auf eine Auswahl von hochwertigen GPS-Empfängern der Firma Garmin zurückgreifen, ob auf das Einsteigermodell Geko201, welches ideal für Events oder Veranstaltungen mit Familien oder Jugendlichen geeignet ist, oder auf die Top-Modelle der GPS60er Reihe mit hochempfindlichen Empfänger und farbigem Kartendisplay. Empfohlen wird für Navigation in Wäldern ein Gerät mit einem hochempfindlichen GPS Empfänger...die Erfahrung haben schon viele Biker gemacht. Daher wird das Gerät GPS60 wärmstens empfohlen. Diese Geräte arbeiten mit handelsüblichen Mignon Akkus und haben eine durchschnittliche Betriebsdauer von 18 Stunden. Die Geräte werden mit Lenkerhalterung und Einweisung verliehen. Die Geräte werden auch schon vorkonfiguriert und somit sollte der Einstieg wirklich leicht sein. Je nach Leihdauer und Stückzahl erhalten Sie die Geräte zu attraktiven Konditionen, je nach Verfügbarkeit auch kurzfristig von einem Tag auf den anderen! Fragen Sie am besten telefonisch (Tel. siehe links) nach den verfügbaren Geräten oder schicken Sie Ihre Anfrage über das Kontaktformular. |
||
Die Leistungsmerkmale des Garmin GPSMAP 60Csx
|
![]() |
|
Die Leistungsmerkmale des neuen Garmin 62S Das Navigationshandgerät GPSMap 62s im neuen Design besticht durch einen 3-Achsen-Kompass mit Neigungskorrektur und einen barometrischen Höhenmesser und unterstützt zudem Custom Maps (Rasterkarten), BirdsEye™-Satellitenbilder (Abonnement erforderlich) und Fotonavigation. Der GPSMap 62s ist robust, wasserdicht und mit einer Quadrifilar-Helix-Antenne ausgestattet, die für hervorragenden Empfang sorgt. Darüber hinaus zeichnet sich das Gerät durch einen Highspeed-USB-Anschluss und ein elegantes neues Design aus und kann eine drahtlose Verbindung mit kompatiblen Garmin-Handgeräten herstellen. Entdecken In den GPSMap 62s ist eine plastische weltweite Basiskarte integriert, damit Sie alle Ziele mühelos erreichen können. Mit der Fotonavigation können Sie Bilder von Garmin Connect™ Photos herunterladen und dorthin navigieren. Positionsbestimmung leicht gemacht Der GPSMap 62s verfügt über einen integrierten elektronischen 3-Achsen-Kompass mit Neigungskorrektur, der die Richtung auch dann angibt, wenn Sie still stehen und den Kompass nicht waagerecht halten. Der barometrische Höhenmesser ermittelt anhand von Änderungen des Luftdrucks Ihre genaue geografische Höhe, und Sie können ihn sogar nutzen, um barometrische Druckänderungen im Zeitverlauf abzulesen, sodass Sie alle Wetteränderungen im Blick haben. Für eine aktivierte Tour mit Höhendaten wird Ihnen das vorausliegende Höhenprofil dargestellt, damit Sie stets Wissen was auf Sie zukommt. Drahtlose Übertragung Mit dem GPSMap 62s können Sie Ihre Wegpunkte, Tracks, Routen und Geocaches drahtlos an andere Benutzer mit kompatiblen Garmin-Geräten weitergeben. Dadurch können auch Ihre Freunde Ihren Lieblingsstrecken oder Geocaches folgen. Wählen Sie einfach die Option zum Senden, um Informationen auf ähnliche Geräte zu übertragen. Dann kann der Spaß sofort losgehen.
Mein Tipp und meine Meinung: Das Gerät hat aus meiner Sicht nicht die Kartendarstellung bei Sonnenlicht wie das alte 60Csx erreicht, aber ist dennoch die Alternative zum nicht mehr lieferbaren 60Csx. Wichtig ist, dass der Fahrradhalter mitbestellt wird, der nicht zum Lieferumfang gehört. Tolle Sache ist auch die Erweiterungsmöglichkeit mit einem Brustgurt, nur man sollte nicht erwarten, dass es direkt auch eine Garminsoftware zur Auswertung gibt. Aber ich bin mir sicher, dass es hier gute externe Software gibt. Auch ist die Bedienung teilweise recht kompliziert beim automatischen Routing. Gerne gebe ich hier Tipps... |
![]() |
|
Garmin Colorado 300 Die Leistungsmerkmale des Garmin Colorado 300
|
![]() |
|
Das richtige Kartenmaterial: |
||
Topo DVD Deutschland - Version 3 - digitale topographische Vektorkarte (Abdeckungsbereich gesamt Deutschland) |
![]() |
|
Topo DVD Deutschland 3 Nord - Version 2 - digitale topographische Vektorkarte (Abdeckungsbereich von Flensburg bis südliches Frankfurt am Main) |
![]() |
|
Topo CD Deutschland 3 Süd - Version 2 - digitale topographische Vektorkarte (Abdeckungsbereich von Garmisch-Partenkirchen bis 30 km nördlich von Frankfurt am Main) |
![]() |