
Kategorien
Mit dem Mountainbike durch die größte zusammenhängende Waldlandschaft Mitteleuropas
Auf dieser Tour erleben wir endlose Wälder, kleine Bergseen, geschichtsreiche Pfade, die höchsten Gipfel des Mittelgebirges und Ausblicke bis in die Alpen. Als Bonus: die reinste Luft, die man in der Bundesrepublik gemessen hat und teilweise Gefilde wie in „Kanada“. Noch nicht vor allzu langer Zeit, trennte der „Eiserne Vorhang“ den benachbarten Nationalpark Šumava (Böhmerwald) vom Bayerischen Wald. Jetzt bilden sie vereint im Herzen Europas das größte Naturschutzprojekt auf dem Kontinent! Mehrmals Grenzüberschreitend erkunden wir in sechs Etappen die Einzigartigkeit dieses Naturspektakels. Diese „Grenzerfahrung“ ist verbunden mit lohnenden Anstiegen, euphorischen Abfahrten, köstlichen Speisen, exzellenten Bieren und jede Menge Spaß und Natur.
Eine anspruchsvolle Alternative zur Alpentour!
Beim gemütlichen Abendessen am Vorabend des Tourstarts, treffen wir uns zur Vorbesprechung und Organisation des Ablaufs. Die Anfahrt erfolgt eigenständig. Autos können problemlos vor Ort für die Woche geparkt werden. In unterschiedlichen Etappenlängen geht es von Waldmünchen nach Český Krumlov. An den ersten vier Tagen sind es jeweils max ca.48 km und max ca. 1350 Hm. Klingt jetzt nicht nach viel, wegen aber mancher steileren Stellen, nicht zu unterschätzen! Den größten Teil der Gesamt-Höhenmeter sammeln wir auf diesen Abschnitten in einer angenehmen Steigung. Dabei bewegen wir uns auf unterschiedlichstem Untergrund wie festem Waldboden, Schotter oder Asphalt. Die hohen Baumgipfel spenden reichlich Schatten und den Wasservorrat der Trinkflaschen füllen wir vor Tour Start und zu Mittag nach. Am zweiten Tag solltest du die Bereitschaft mitbringen dein Rad ein kurzes Stück zu schieben oder sogar zu schultern (ca.10min). Es geht nämlich zum „Großen Osser“ hinauf! Dorthin führt nur ein Steig. Das gleiche gilt für das erste Stück bergab. Am Tag sechs wird es gemütlicher. Es gibt eben viel zu sehen! Ganz besonders zu Schluss in Český Krumlov. Die Stadt liegt zwar abseits vom reizvollen Waldgebirge, ist aber ein Teil von Böhmen und somit unbedingt ein Muss für jeden Böhmerwald Besucher! Nicht umsonst steht sie auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Bei Ankunft, schmeckt ein leckeres tschechisches Bier in der sehr sehenswerten Altstadt ganz besonders. Erst recht nach knapp 300km und 6000hm in den Beinen, die wir auf unterschiedlichem Terrain abspulen werden.
Um jeden Tag fit aufs Neue zu sein, übernachten wir in komfortablen Hotels oder in urig-gemütlichen Gasthäusern, standartmäßig in Doppelzimmern (EZ möglich), viermal in Bayern und dreimal in Böhmen(Tschechien). Einmal sogar für zwei Nächte hintereinander im gleichen Gasthaus mit besonderem Flair mitten im Bayerischen Nationalpark. Abends lassen wir uns mit bayerischer/böhmischer Kulinarik versorgen und genießen das gewohnt gute Bier aus der Umgebung. Herzhaftes Frühstücksbuffet verleiht uns Kräfte und Laune für den Tag. Das Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Beim Biken haben wir nur unseren Tagesrucksack mit. Mittags kehren wir entweder ein oder picknicken in der Idylle. Diese Tour ist ausgerichtet für Genussbiker mit Ambition und Auge für die Natur und Kultur. Kondition und Bike-Erfahrung im Gelände ist unbedingt nötig, sowohl bergab als auch bergauf. Es gibt jeden Tag einen Trail-Zauber. Der eine länger der andere kürzer, der eine einfacher der andere technisch anspruchsvoll! Das Hauptmerk der Strecke ist aber das Mountainbiken an sich, in beeindruckend unterschiedlicher Landschaft mit Ausblick auf die Alpen (bei guter Wetterlage) und dem guten Bier am Schluss (egal welche Wetterlage) – sozusagen ein Garant für ein unvergessliches Erlebnis.
Überblick:
Kondition ●●●○
Fahrtechnik ●●●○
Etappen 6
Länge ca. 274 km
Höhenmeter ca. 6310 hm
Übernachtungen 7x im DZ (EZ mit 17 € Zuschlag pro Nacht)
Verpflegung 7x Frühstück, 6x Halbpension (letztes Abendessen nicht inkl.) in Hotels/Gasthäusern
Gepäcktransport Ja
Rücktransfer Ja
Preis: 950,- € p.P.
Ansprechpartner: Dani Hoffmann (info@Bike-MK.de)
Anmeldefrist bis 30.11.2018 (bei Fragen bitte einfach melden)
Anmeldeformular
Hinweis:
Du bist aktuell ausgeloggt. Im Feld rechts kannst du dich wieder einloggen.
Auf dem Smartphone hierfür bitte über das Anmeldeformular hinweg nach unten scrollen.
Du bist Gast auf dieser Seite? Kein Problem. Du kannst dich auch ohne Login für die Veranstaltung anmelden.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.
